Zwischen dem Oktober 2003 und dem April 2007 habe ich an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf im Masterstudiengang Sozialwissenschaften studiert, einem Integrationstudiengang aus den Fächern Politikwissenschaft und Soziologie.
Auf dieser Seite organisiere ich die Daten zu den Kursen und Projekten, an denen ich teilgenommen habe.
HINWEIS: Die folgenden Dokumente dürfen nur zu wissenschaftlichen und privaten Zwecken genutzt werden. Eine gewerbliche Nutzung ohne Einverständnis der Autoren ist untersagt!
Im Sommersemester 2005 besuche ich lediglich DaF-Kurse im Wahlpflichtbereich:
Wahlpflichtbereich]
Geb. 23.11, Raum 3.22 Do. 11.15 - 12.45 (2stündig)
Beginn: 14.04.05 Sprechzeiten: Di. 13-15
Kursbeschreibung: Die 4 Fertigkeiten im DaF-Unterricht.
Die Vermittlung der sprachlichen Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben bildet einen wichtigen Bestandteil des Bereiches Deutsch als Fremdsprache.
Da sich die Fertigkeiten gegenseitig ergänzen, sollen sie im Seminar parallel behandelt werden.
Die Entwicklung der vier Fertigkeiten unter kommunikativen und unterrichtspraktischen Gesichtspunkten bildet somit den Schwerpunkt des Seminars. Gleiches gilt auch für die Grammatik- und Wortschatzvermittlung.
Literatur:
[Wahlpflichtbereich]
Geb. 23.31, Raum U1.71 Mo. 14.15 - 15.45 (2stündig)
Beginn: 11.04.05 Sprechzeiten: n.V.
Kursbeschreibung: Methodik und Didaktik DaF
Im Seminar sollen methodische und didaktische Grundlagen des Deutschen als Fremdsprache möglichst praxisnah vermittelt werden, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, einen lernerorientierten, kommunikativen und interkulturell ausgerichteten Unterricht planen und umsetzen zu können.
Geplante Themen:
- Erst- und Zweitsprachenerwerb
- Unterrichtsplanung, Unterrichtsphasen
- DaF-Lehrwerke, Lehrwerksanalyse
- Sozial- und Arbeitsformen, bes. Gruppenarbeit
- Autonomes Lernen, Lerntechniken und –strategien
- Literaturdidaktik und Landeskunde
- Visualisierung
- Motivation, Motivationsstrategien
- Fachdeutsch, Deutsch für den Beruf
Literatur zur Vorbereitung:
(Daneben habe ich eine Tagung mitorganisiert und mein Masterteamprojekt abgeschlossen.)
Hilfreiche Hyperlinks zum Thema: