Am Anfang steht ein Newsfeed
Der Begriff "Podcast" kommt von den Begriffen "iPod" (mobiles Abspielgerät der Firma Apple für Audio- und Videodateien) und "Broadcast" (Ausstrahlung von Rundfunk). Sinngemäß meint Podcast die Aussendung von Audio- und Videodateien. Dies wird dadurch ermöglicht, dass man sogenannte Newsfeeds abonnieren kann. Ein "RSS-Feed" ist eine Datei, die immer dann erweitert wird, sobald eine neue Nachricht - also beispielsweise eine Folge eines Podcasts - zur Verfügung steht. In RSS-Feeds wird also lediglich auf andere Inhalte (z.B. Internetseiten, Dokumente oder Mediendateien) verwiesen. Entsprechend Programme zum Abonnieren dieser Feeds können überprüfen, ob ein Feed sich geändert hat, und die verknüpften Inhalte auf Wunsch automatisch runterladen.
Software um Podcasts zu abbonieren
Meine abonnierten Podcasts und Feeds
Ich nutze persönlich die kostenpflichtige Software Ziepod+ und habe einige Angebote abonniert, die in die folgenden Rubriken eingeteilt sind.
Geschichte
- Erlebte Geschichten im WDR 5 Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/erlebtegeschichten.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/erlebte-geschichten.html
Beschreibung: Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
- ZeitZeichen im WDR Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/zeitzeichen.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/zeitzeichen.html
Beschreibung: Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen auf WDR 5 wird Geschichte lebendig.
- Stichtag im WDR 2-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/stichtag.xml
URL: http://www.wdr.de/themen/_phpinclude_/stichtag/index.phtml
Beschreibung: Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.
- Popgeschichten
Feed-URL: http://www.radioberlin.de/podcast/popgeschichten.feed.podcast.xml
URL: http://www.radioberlin.de/podcast/popgeschichten.html
Beschreibung: Die großen und kleinen Geschichten aus der Welt der Stars und Sternchen der Popmusik. Jeden Tag neu auf radioBERLIN 88,8!
- Das Kalenderblatt - Bayern 2
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/kalenderblatt/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Wissen Sie, wer den Reißverschluss erfand, wann Herr Rolls zum ersten MalHerrn Royce traf, oder wie Albert Einstein durch eine Prüfung fiel? Sieerfahren es im "Kalenderblatt" - ein Wissenskompendium für jeden Tag. Einakustischer Abreißkalender: So bunt wie das Leben! So informativ wie einLexikon! Und dabei unterhaltsam bis witzig! Das Kalenderblatt - von Montag bis Freitag um 9.50 Uhr oder um 0.05 Uhr in Bayern 2.
- SWR2 Zeitwort
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/zeitwort.xml
URL: http://www.swr2.de/sendungen/zeitwort
Beschreibung: Was bewog Alexander den Großen am 16. Juni 434 v.C. den Knoten des phrygischen Königs Gordios zu durchschlagen? Warum machte uns John Foster Dulles am 6. Mai 1953 mit seiner Domino-Theorie bekannt? Wieso war uns das Uraufführungs-Datum von Bachs Matthäuspassion so lange unbekannt? Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
- SWR2 Zeitgenossen
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/zeitgenossen.xml
URL: http://www.swr2.de/zeitgenossen
Beschreibung: In einem 45-minütigen Gespräch werden Persönlichkeiten vorgestellt, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken. Samstags, 17.05 bis 17.50 Uhr in SWR2.
- Deutscher Herbst 1977
Feed-URL: http://pcast.sr-online.de/feeds/deutscher-herbst-1977/feed.xml
URL: http://www.sr-online.de/sr1/2366/689010.html
Beschreibung: Vor 30 jahren erreichte der RAF-Terror seinen Hoehepunkt. Erinnerungen und Folgen.
Politik und Aktuelles
- Der satirische Wochenrückblick von Peter Zudeick im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/wochenrueck.xml
URL: http://www.wdr5.de/nachhoeren/satirischer-wochenrueckblick.html
Beschreibung: Das politische Wochengeschehen - respektlos und treffend formuliert durch den Kakao gezogen. Unbarmherzig, unfair, unglaublich.
- Westblick im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/westblick.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/westblick.html
Beschreibung: Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Westblick liefert Fakten und Hintergründe. Hier kommt jeder zu Wort, der etwas zu sagen hat: Bürgerinnen und Bürger genauso wie Experten und Prominente oder der Ministerpräsident.
- Politikum im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/politikum.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/politikum.html
Beschreibung: Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung. Die Sendung greift Themen aus dem engen und weiten Feld der Politik auf, vertieft sie, stellt kritische Fragen und öffnet neue Zusammenhänge. Politikum präsentiert die maßgeblichen Themen der Zeit.
- Platz der Republik im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/platzderrepublik.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/platz-der-republik.html
Beschreibung: WDR 5 - Hörer können sich schon lange darauf verlassen: Ob Regierungskrise oder Ministerrücktritt, ob Reformstau oder Debattenmarathon im Bundestag - das WDR-Hörfunkstudio Berlin liefert aktuelle Nachrichten, hintergründige Berichte sowie Analysen und kompetente Kommentare.
- Das Beste aus der radioWelt - Bayern 2
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/das-beste-aus-der-radiowelt/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Spannende Reportagen, anregende Gespräche, kenntnisreiche Analysen, fundierte Kommentare - täglich ab ca. 16.30 Uhr für Sie als Podcast zum Herunterladen. Fünf Beiträge aus den drei radioWelt Sendungen des Tages - eine informative und bunte Mischung kurz vor Feierabend. Übrigens: die ganze radioWelt hören Sie in Bayern 2 täglich um 7.05 Uhr, 13.05 Uhr und 17.05 Uhr.
- DRadio Wissen - Agenda
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/drw_agenda
URL: http://wissen.dradio.de/
Beschreibung: Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von DRadio Wissen
- dradio-Mediengespräch
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/mediengespraech/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- dradio-Politisches Feuilleton
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/politischesfeuilleton/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- Bericht aus Berlin (960x544)
Feed-URL: http://www.tagesschau.de/export/video-podcast/webl/bab
URL: http://www.tagesschau.de
Beschreibung: Bericht aus Berlin als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
- Wahlrecht.de | Umfragen
Feed-URL: http://www.wahlrecht.de/umfragen/umfragen.xml
URL: http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
Beschreibung: Wahlumfragen | Aktuelle Ergebnisse von Umfragen (Sonntagsfrage)
- Landtagswahlen 2010 in Nordrhein-Westfalen - Vorläufige Ergebnisse in den Wahlkreisen
Feed-URL: http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/palw10feed.xml
URL: http://www.wahlergebnisse.nrw.de/landtagswahlen/2010/index.html
Beschreibung: Hier finden Sie die bereits ausgezählten Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl 2010
- ZDF - "Berlin direkt"
Feed-URL: http://zdf.de/ZDFmediathek/podcast/754272?view=podcast
URL: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/podcast/754272?view=podcast
Beschreibung: Der Podcast zur aktuellen Sendung aus dem Hauptstadtstudio" language="de-de
Talk und Interviews
- Plan B Talk im 1LIVE - Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/planbtalk.xml
URL: http://www.einslive.de/sendungen/plan_b/talk/index.jsp
Beschreibung: Radio minus Musik macht Wort. Die Kunst, das Minus an Wort nicht als Verlust zu empfinden, sind wortgewandte Gespräche und aussagestarke Diskussionen. Der Mittwoch abend im 1LIVE Plan B Talk setzt auf Wort und zwar von Auskennern und Machern, Menschen von heute und morgen, die tiefer blicken lassen.
- dradio-Interview der Woche
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/interviewderwoche/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- dradio-Interviews
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/interviews/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- SWR cont.ra - Talk
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/contra/talk.xml
URL: http://www.swr.de/contra/index.html
Beschreibung: Talk
- WDR 2 Paternoster im WDR 2 - Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/paternoster.xml
URL: http://www.wdr.de/radio/wdr2/archive/index.phtml?thema=Paternoster
Beschreibung: Heike Knispel und Jürgen Mayer steigen am Sonntag zusammen mit einem prominenten Gast in den hölzenen Funkhausfahrstuhl. Während der Paternoster seine Runden dreht, sprechen sie über das Auf und Ab im Leben.
- NDR Kultur - Wickerts Bücher
Feed-URL: http://www.ndr.de/podcastlink/ndrkultur_wickertsbuecher.xml
URL: http://www.ndrkultur.de
Beschreibung: Ulrich Wickert trifft prominente Schriftsteller und diskutiert mit ihnen über ihre Bücher und über aktuelle literarische und gesellschaftliche Themen.
- Eins zu Eins. Der Talk - Bayern 2
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/eins-zu-eins-der-talk/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: "Eins zu Eins" bedeutet: Gespräche unter vier Augen. Über Erfahrungen und Einsichten, übereinschneidende Erlebnisse und große Erfolge. Biografische Gespräche mit Menschen, die eine spannendeLebensgeschichte oder einen außergewöhnlichen Beruf haben. Menschen, die etwas bewegen - auspersönlichem Engagement heraus oder durch ihre Position in Politik, Kultur und Wissenschaft. Zu Wortkommen bislang Unbekannte, aber auch Stars und Prominente.
Computermagazine
- Das Computermagazin - B5 aktuell
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/computermagazin/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuenTechnologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes."Das Computermagazin" - jeden Sonntag von 16.35 bis 17.00 Uhr und von 20.35 bis 21.00 Uhr in B5aktuell und als Podcast. Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft undJugend/Zündfunk.
- Service Computer im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/servicecomputer.xml
URL: http://www.wdr5.de/service/computer.html
Beschreibung: Mobiles Internet, das neue Betriebssystem für den PC oder nützliche Infos zu Digital-Kameras: Im Podcast Service Computer finden Sie alle Service-Beiträge "Technik&Computer" aus Leonardo.
- dradio-Computer und Kommunikation (komplette Sendung)
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/computersendung/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
Wissenschaft und Uni
- IQ - Wissenschaft und Forschung - Bayern 2
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/iq/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: IQ - Neues, Spannendes und Außergewöhnliches aus Natur- und Geisteswissenschaften, aus Medizin und Sozialwissenschaften, aus den Bereichen Computer und Telekommunikation. Von A(stronomie) bis Z(oologie) - ein bunter Themenmix mit Berichten, Interviews, Reportagen und Studiogästen. IQ - Wissenschaft und Forschung: Jeden Montag und Freitag mit einem aktuellen Magazin. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Eine monothematische Sendung zu einzelnen Forschungsfragen und ihrem Hintergrund.
- Das Campusmagazin - B5 aktuell
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/campusmagazin/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
- Leonardo im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/leonardo.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/leonardo.html
Beschreibung: Was die Welt im Innersten zusammenhält, warum Bäume nicht in den Himmel wachsen, ob Homöopathie gesund machen kann, wie intelligent Tiere sind, welchen Sinn Studiengebühren haben. Es gibt unendlich viele Fragen - Leonardo versucht sie zu beantworten. Verständlich, kompetent und unterhaltsam. Wenn die Wissenschaft mal wieder was festgestellt hat - Leonardo berichtet aktuell über die spannendsten Neuigkeiten. Und jeden Donnerstag gibt es die Kleine Anfrage - Hörer fragen, Experten antworten.
- dradio-Forschung Aktuell, komplette Sendungen
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/forschaksendung/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- SWR2 Wissen
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/wissen.xml
URL: http://www.swr.de/swr2/wissen/index.html
Beschreibung: Ausgewählte Sendungen zum Nach-Hören. Neugierige und Wissensdurstige finden hier das Spannendste von Naturforschern, Schriftstellern, Philosophen, Historikern! Das Aufregendste aus Wissenschaft, Medizin, Technik und dem internationalen Forschungsbetrieb! Das Neueste und Brisanteste aus Bildung, Gesellschaft und Zeitgeschehen!
- SWR2 Kontext
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/kontext.xml
URL: http://www.swr2.de/kontext
Beschreibung: Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. SWR2 Kontext stemmt sich gegen Kleinteiligkeit und Aktualitätsdruck. Die Hintergrundsendung in SWR2 trägt zur Meinungsbildung bei. Sie informiert und analysiert über Themen der Zeit: Politik, Kultur, Gesellschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich. SWR2 Kontext weltweit am Samstag von 17.50 bis 18 Uhr ist der wöchentliche Reportageplatz für die ARD-Auslandskorrespondenten. Sie erzählen von Menschen und Ereignissen, die nicht unbedingt im Mittelpunkt der Schlagzeilen stehen.
- SWR2 Campus
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/swr2/campus.xml
URL: http://www.swr2.de/campus
Beschreibung: Jeden Samstag gibt es hier Neues aus Medizin, Naturwissenschaft und Technik, aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.In CAMPUS erfährt man auch, unter welchen Bedingungen geforscht wird, und wie es um den wissenschaftlichen Nachwuchs steht. Hochschul- und Forschungspolitik haben hier ihren festen Platz.CAMPUS - ein Magazin mit Kurzberichten, Interviews, Glossen und Kommentaren richtet sich an alle, für die Wissensgesellschaft nicht nur ein Schlagwort ist.
- dradio-Essay und Diskurs
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/essayunddiskurs/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- dradio-Campus und Karriere
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/campus/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- DRadio Wissen - Meine Zukunft
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/drw_meinezukunft
URL: http://wissen.dradio.de/
Beschreibung: Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von DRadio Wissen
- dradio-Wissenschaft und Technik
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/wissenschaftundtechnik/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
Comedy und Kabarett
- Kabarett im WDR 2-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/wdr2kabarett.xml
URL: http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kabarett.phtml
Beschreibung: Jeden Tag um zehn vor elf bringt Ihnen WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags reißt Wilfried Schmickler den Mund weit auf; was dabei herauskommt, das hat Qualität. Dienstags spinnt Volker Pispers mit Humor das Weltgeschehen weiter. Mittwochs kommentiert Fritz Eckenga aus der Sicht eines Fußballmanagers. Donnerstags denkt Dieter Nuhr über das Leben an sich und überhaupt nach. Freitags wird gefrühstückt mit Jürgen Becker & Didi Jünemann.
- 1LIVE Comedy im 1LIVE - Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/comedy.xml
URL: http://www.einslive.de/magazin/comedy/
Beschreibung: Die aktuellen 1LIVE Comedys, Supermerkel, der 1LIVE Supercoach, die 1LIVE Schautbox und und und...
- N-JOY - Supermerkel
Feed-URL: http://www.ndr.de/podcastlink/angela.xml
URL: http://www.n-joy.de
Beschreibung: Sie wird euch helfen! Jeden Tag startet die Kanzlerin durch. Als Supermerkel hilft Angela den Bürgern in unserem Land, auch wenn die das gar nicht wollen.
- Extra3
Feed-URL: http://www.ndr.de/podcastlink/extra3_videopodcast.xml
URL: http://www.ndr.de/extra3
Beschreibung: Woche für Woche Satire zum Downloaden, Mitnehmen, Vorführen und immer-wieder-Angucken
Dokus und Reportagen
- Plan B Reportage im 1LIVE - Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/planbreportage.xml
URL: http://www.einslive.de/sendungen/plan_b/reportage/index.jsp
Beschreibung: Im Dunkeln hört man besser! Atmosphärisches: Eingefangen, aufgenommen, mitgenommen. Von draußen ins Studio. Aus Thailand, Remscheid oder London. Beim Heilfasten, den "Jesus Freaks" oder in "Members Only"-Clubs. Stimmungen statt Statements. Im Jugendknast, Drogenentzug oder Flüchtlingslager. Was der Reporter sieht, erzählt er. Was der Reporter hört, lässt er hören. Miterleben, das geschieht immer montags in der 1LIVE Plan B Reportage.
- SWR cont.ra - Doku
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/contra/doku.xml
URL: http://www.swr.de/contra/index.html
Beschreibung: Dokumentation, Talk
- dradio-Mauersplitter
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/mauersplitter/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- dradio-Die Reportage
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/diereportage/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- die story - zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/diestory.xml
URL: http://www.wdr.de/tv/diestory/
Beschreibung: Für immer und überall. Der Videopodcast von - die story - . Einfach abonnieren und anschauen- wo und wann Sie wollen.
- Hier und Heute - zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/hierundheute.xml
URL: http://www.wdr.de/tv/hierundheute/
Beschreibung: Hier und Heute: Nah dran, sympathisch, emotional - die tägliche Reportage aus NRW.
- Sendung mit der Maus - zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/maus.xml
URL: http://www.wdrmaus.de/
Beschreibung: Die Sendung mit der Maus
Medienmanagazine
- Medienmagazin (bei Radio Eins vom RBB)
Feed-URL: http://www.radioeins.de/archiv/podcast/medienmagazin.feed.podcast.xml
URL: http://www.radioeins.de/archiv/podcast/medienmagazin.html
Beschreibung: Wo bleiben meine Rundfunkgebühren? Welche Zukunft hat die ARD? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Und warum wird sich das nicht ändern? Antworten gibt's im Medienmagazin » - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Gebührenzahler! Jetzt und hier als Podcast...
- Online-Nachrichten - B5 aktuell
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/online-nachrichten/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Neueste Trends im Netz, interessante Downloads, Virenschutz für den Rechner. Informationen dazu inden Online-Nachrichten - samstags um 7.40 Uhr und als Wiederholung um 9.40 Uhr in B5 aktuell und alsPodcast.
- Das MedienMagazin - B5 aktuell
Feed-URL: http://download.br-online.de/podcast/medienmagazin/cast.xml
URL: http://www.br-online.de/podcast
Beschreibung: Wie kann die Pressekrise überwunden werden? Welche TV- und Radio-Formate setzen sich durch? Wernutzt, wer macht Podcasting? Wie unabhängig berichten Journalisten? Welche Werbung erreicht denKunden? Wie funktionieren Handy-TV, Weblogs oder HDTV? Wie reagiert die deutsche Medienpolitik aufdie Globalisierung? Die schillernde Welt der Medien, von Print über Hörfunk und Fernsehen bis zuMultimedia - jeden Sonntag um 14.05 Uhr und um 21.35 Uhr auf B5 aktuell.
- Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/ttb.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/toene-texte-bilder.html
Beschreibung: Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 15.05 Uhr in WDR 5.
- Funkhaus Wallrafplatz im WDR 5-Radio zum Mitnehmen
Feed-URL: http://podcast.wdr.de/radio/funkhauswallrafplatz.xml
URL: http://www.wdr5.de/sendungen/funkhaus-wallrafplatz.html
Beschreibung: Ob Datenschutz im Internet, das Verhältnis von Politik und Medien oder die neuen Trends bei Radio- und Fernsehformaten - im WDR 5 "Funkhaus Wallrafplatz" diskutieren Programmmacher, Prominente und Medienwissenschaftler mit Hörerinnen und Hörern.
- dradio-Markt und Medien
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/marktundmedien/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- SWR cont.ra - Medien
Feed-URL: http://www1.swr.de/podcast/xml/contra/medien.xml
URL: http://www.swr.de/contra/index.html
Beschreibung: Medien, Kultur
- DRadio Wissen - Medien
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/drw_medien
URL: http://wissen.dradio.de/
Beschreibung: Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von DRadio Wissen
- dradio-Breitband (komplette Sendung)
Feed-URL: http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/breitbandsendung/
URL: http://www.dradio.de/
Beschreibung: Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
- Frequenzversteigerung
Feed-URL: http://www2.bundesnetzagentur.de/frequenzversteigerung2010/RSS/Frequenzversteigerung.xml
URL: http://www2.bundesnetzagentur.de/frequenzversteigerung2010
Beschreibung: RSS Feed zur Frequenzversteigerung 2010 bei der Bundesnetzagentur in Mainz
- netzpolitik.org
Feed-URL: http://www.netzpolitik.org/feed/rss/
URL: http://www.netzpolitik.org
Beschreibung: netzpolitik.org ist ein Blog und eine politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter. Thema sind die wichtigen Fragestellungen der digitalen Welt und wir zeigen Wege auf, wie man sich selbst mit Hilfes des Netzes für digitale Freiheiten engagieren kann.
- re:publica 2010
Feed-URL: http://re-publica.de/10/feed/
URL: http://re-publica.de/10
Beschreibung: Just another Re-publica.de weblog
- netzpolitik.org - netzpolitikTV
Feed-URL: http://www.netzpolitik.org/category/netzpolitiktv/feed
URL: http://www.netzpolitik.org
Beschreibung: netzpolitik.org ist ein Blog und eine politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter. Thema sind die wichtigen Fragestellungen der digitalen Welt und wir zeigen Wege auf, wie man sich selbst mit Hilfes des Netzes für digitale Freiheiten engagieren kann.
- CARTA - Standard
Feed-URL: http://feeds2.feedburner.com/carta-standard-rss
URL: http://carta.info
Beschreibung: Politik, Ökonomie, digitale Öffentlichkeit
- netzpolitik.org - Netzpolitik-Podcast
Feed-URL: http://www.netzpolitik.org/category/netzpolitik-podcast/feed
URL: http://www.netzpolitik.org
Beschreibung: netzpolitik.org ist ein Blog und eine politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter. Thema sind die wichtigen Fragestellungen der digitalen Welt und wir zeigen Wege auf, wie man sich selbst mit Hilfes des Netzes für digitale Freiheiten engagieren kann.
- netzpolitik.org - Netzpolitik-Podcast
Feed-URL: http://www.netzpolitik.org/category/netzpolitik-podcast/feed/
URL: http://www.netzpolitik.org
Beschreibung: netzpolitik.org ist ein Blog und eine politische Plattform für Freiheit und Offenheit im digitalen Zeitalter. Thema sind die wichtigen Fragestellungen der digitalen Welt und wir zeigen Wege auf, wie man sich selbst mit Hilfes des Netzes für digitale Freiheiten engagieren kann.
Stellenanzeigen
- bund.de - Stellenangebote im öffentlichen Dienst (nur PLZ-Bereich 76131 Karlsruhe)
Feed-URL: http://www.bund.de/cln_181/sid_AEA1E4722A6CF217739AE7BD3E047674/DE/Stellenangebote/Functions/Festeinstellung/stellensuche_Formular.html?nn=1360&msoselected=0&submit=Finden&ambit_distance=75&sortString.HASH=c7803beff04b4d1f&rss=true&sortString=-dateOfIssue&searchIssued.HASH=9a5991425d22c5b2&resultsPerPage=0&searchIssued=1&cl2Addresses_Adresse_Country=Nein&nsc=true&city_zipcode=76131&pageNo=0&jobsrss=true
URL: http://www.bund.de/stellenangebote
Beschreibung: Ihr RSS-Feed mit Stellenangeboten des öffentlichen Dienstes nach Ihrer individuellen Suchanfrage.